Mein Live-Video isch Online:
Jetzt reinhöra und gucka!
I les mei Gschichtle: A millionische Beul
auf dem Mundart-YouTube Kanal „Schwätz hald“.
Und wo gibts schwäbische Gschichtla und Abenteuer von dr Marie sogar mit Bildla?
Die Marie ist auch auf Instagram unterwegs und erzählt von weiteren Abenteuern.
Schaut doch mal rein:
#marieundihreabenteuer

über die autorin

Über mich, die Schwäbin
In meinem Leben spielt Bewegung eine große Rolle. Damit meine ich nicht nur meine sportlichen Aktivitäten, die ich mit viel Energie und Leidenschaft betreibe. Ich meine auch die Bewegung im Kopf, das Ausprobieren und neue Wege einschlagen.
Ich hab oft etwas Neues gewagt, in meinem Leben. Und es hat sich immer als gut erwiesen, aus der Routine auszubrechen.
Das Schreiben war schon immer – genau wie das Lesen – meine Leidenschaft. 2016 sagte ich mir: träume nicht nur, mach es! Den früheren Beruf als Projektmanagerin habe ich an den Nagel gehängt, jedoch die vielen Erlebnisse und Erkenntnisse daraus mitgenommen. Denn auch ein Buch ist ein Projekt und kein geringes.
Ich habe den Ausstieg und Umstieg noch keine Minute bereut. Ich bin mit Feuer und Flamme beim Schreiben. Es begeistert mich, mir etwas einfallen zu lassen und zu Papier zu bringen. Marie und ihre Abenteuer ist mein erstes Buch und es hat mir solchen Spaß gemacht, die Geschichten aufzuschreiben. Das Thema war einfach beglückend: ich musste selber oft lachen beim Schreiben und beim Korrekturlesen.
Das nächste Buch ist schon in Arbeit. Laßt Euch überraschen!
Mein Lebenslauf
Ich wurde 1964 in Stuttgart geboren und studierte dort Germanistik, Betriebswirtschaft und Politik. Nachdem ich erste Erfahrungen als freie Journalistin gesammelt hatte, entschied ich mich, als technische Redakteurin für betriebswirtschaftliche Themen zu arbeiten.
1998 erhielt ich das Angebot, ein IT-Projekt zu leiten. Ich bin ins kalte Wasser gesprungen und das war richtig so. Denn diese Aufgabe war wie maßgeschneidert für mich. 19 Jahre war ich als Projektmanagerin in einem großen deutschen Softwarehaus erfolgreich und habe IT-Einführungsprojekte in vielen mittelständischen Firmen und Großunternehmen geleitet. Ich war mit Leib und Seele bei der Sache.
2016 gab es einen Ruck in mir: etwas Neues machen, das Schreiben wieder in den Vordergrund rücken, endlich als hauptberufliche Autorin arbeiten. Das war wieder die richtige Entscheidung. Ich freue mich jeden Tag aufs Schreiben. Und es werden noch viele Bücher entstehen.
2018 habe ich mein erstes Buch veröffentlicht: Marie und ihre Abenteuer.
Und im Oktober 2018 habe ich – mit einer neuen Geschichte über Zivilcourage – aus dem Stand den dritten Platz beim Sebastian-Blau-Preis für Mundartliteratur erreicht.